Praxisinfos
Kontakt:
Praxisgemeinschaft Villmergen
Anglikerstrasse 17
5612 Villmergen
056 622 20 26 (Mo, Di, Mi, Fr: 07.45 bis 11.45 Uhr, 13.45 bis 17.45 Uhr // Do: 07:45 bis 11 Uhr // Sa: 07:45 bis 09:45 Uhr)
praxisgemeinschaft_villmergen(at)hin.ch (Keine Terminvergabe per E-Mail möglich)
Sprechstundenzeiten:
Mo bis Sa vormittags: 07.30 bis 12 Uhr
Mo bis Fr nachmittags: 13.30 bis 18 Uhr (am Do nur gynäkologische Sprechstunde)
Corona-Pandemie: So gehen wir in der Praxis mit der Situation um
MASKENPFLICHT: Leider haben sich die Fallzahlen der Corona-Infizierten im Herbst wieder deutlich erhöht. Wir sehen in unserer Praxis täglich mehrere an Covid erkrankte Personen und haben uns deshalb entschieden, ab Mitte Oktober erneut die Maskenpflicht einzuführen.
IMPFEN IN DER PRAXIS: Seit ben uns deshalb entschieden, ab Mitte Oktober erneut die Maskenpflicht einzuführen Anfang Oktober impfen (boostern) wir in unserer Praxis mit dem angepassten Moderna-Impfstoff. Sie können gerne mit unseren Mitarbeiterinnen einen Termin vereinbaren – allenfalls gleichzeitig mit der Grippe-Impfung. Empfohlen ist die Impfung für (1) alle über 65, (2) Menschen mit Risikofaktoren (Stoffwechselstörungen, Herzleiden, Immunschwäche, Krebsleiden) und deren Kontaktpersonen, (3) Mitarbeitenden im Gesundheitswesen, (4) Schwangeren (nach Rücksprache mit der Gynäkologin). Die letzte Impfung oder Corona-Infektion muss mindestens 4 Monate zurückliegen.
SPRECHSTUNDE FÜR INFIZIERTE: Wir werden weiterhin täglich am Ende der regulären Sprechstunde Termine für Corona-Infizierte anbieten. Wenn Sie an einer Erkältung oder sonstigen Symptomen leiden: Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen entsprechenden Termin.
Ihr Praxis-Team:




Fabienne Trümpy, Leitende MPA, Lehrmeisterin, Wundexpertin, Ernährungs- und Diabetesberatung, Ausbildung zur Medizinischen Praxiskoordinatorin (Abschluss Frühjahr 2023)








Die Lehrstelle für den Sommer 2024 ist noch frei. Gute Sekundar- oder BezirksschülerInnen dürfen sich gerne für einen Schnuppertag bei uns in der Praxis persönlich melden.